Kundenspezifische Lösungen

Upinniemi-Meerkapelle

Die Upinniemi-Meerkapelle ist die einzige in Betrieb befindliche Militärkirche in Finnland. Sie ist auch die einzige Militärkirche, die während der Unabhängigkeit Finnlands gebaut wurde.

Liste der Inhalte

Projektbeschreibung

Die Seekapelle von Upinniemi ist die einzige Militärkirche in Finnland, die noch in Betrieb ist. Sie ist auch die einzige Militärkirche, die während der Unabhängigkeit Finnlands gebaut wurde. Die Legende besagt, dass der verstorbene Architekt Mikko Heliövaara, als er mit seinem Segelboot an der felsigen Küste ankam, von den Wellen mit solcher Wucht getroffen wurde, dass sich der Bug des Bootes wild erhob. Daraus entstand die architektonische Form der Kapelle: ein Kirchenschiff mit einer Decke, die sich hoch zum Himmel erhebt, während sich die Wände zum Altar hin verengen. Die Segel dienten als Inspiration für die Form des Glockenturms. Die Beleuchtungslösung passte zum Erscheinungsbild der Kapelle, war aber in technischer Hinsicht an ihr Ende gelangt.

Die Beleuchtung ist ein integraler Bestandteil der Architektur. Als die Beleuchtungskörper in der Upinniemi Sea Chapel das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hatten und die Beleuchtung ausgetauscht werden musste, war für den Designer Jorma Mansner von Techniplan Oy klar, dass nur maßgeschneiderte Leuchten zum Einsatz kommen würden. Ziel war es, neue Leuchten zu entwerfen, zu fertigen und zu installieren, um die alten zu ersetzen, ohne Änderungen an der Deckenstruktur vorzunehmen. Der Standort im Bereich der finnischen Streitkräfte, die hoch aufragende Deckenkonstruktion des Geländes sowie die massive Größe und besondere Form der Leuchten stellten während des Projekts ihre eigenen Herausforderungen dar. Eine der Leuchten hat die Form eines Parallelogramms, die andere ist dreieckig und folgt der architektonischen Linie des Kirchenschiffs. Mansner wusste, dass Sg Armaturen auf diese Art von Projekten spezialisiert ist, und wandte sich daher an Jari Reinikka.

Bei historisch und architektonisch wertvollen Stätten wie der Upinniemi Sea Chapel ist es äußerst wichtig, dass die Lösung ohne Überraschungen an den Ort passt. Dazu gehören oft auch lichttechnische Fragen, die sich im Laufe der Zeit verändert haben. Die alten Leuchten verbrauchten wesentlich mehr Energie als die heutigen.

Beleuchtungslösung

Das Elektrounternehmen vor Ort war Jorvaksen Sähkö Oy. Das Anpassungsteam von SG Armaturen in Dänemark nahm die Herausforderung an und machte sich an die Arbeit. Wir erhielten von unserem Anpassungsteam eine Skizze und überprüften sie gemeinsam mit dem Konstrukteur und dem Bauunternehmer, die dem Projekt grünes Licht gaben. Die Funktionalität der Lösung wurde vor Ort mit Hilfe eines Modells überprüft. Danach konnte der Kunde den endgültigen Auftrag erteilen.

Dank der reibungslosen Zusammenarbeit sind die Leuchten nun installiert, das Projekt wurde fristgerecht abgeschlossen, und alle Beteiligten sind mit dem Endergebnis zufrieden. Militärkaplan Kivijärvi zeigt, wie die Beleuchtung die wunderschönen roten Ziegel und Holzstrukturen zur Geltung bringt. Die Leuchtkraft ist einfach umwerfend, schwärmt er.