Industrielle Beleuchtung
In einer Industrieanlage ist die Beleuchtung nicht nur ein Hilfsmittel, sondern ein wichtiger Teil der Infrastruktur. Das richtige System hat einen direkten Einfluss auf Produktivität, Sicherheit und Betriebskosten. Es geht darum, leistungsstarkes und zuverlässiges Licht genau dort zu liefern, wo es benötigt wird, Tag für Tag.

Industrielle Beleuchtung
Industriebeleuchtung ist für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. In großen Umgebungen, wie z. B. in Lagern und Produktionsstätten, geht es in erster Linie darum, eine leistungsstarke und gleichmäßige Beleuchtung bereitzustellen, die die Produktivität fördert und eine sichere Arbeitsumgebung gewährleistet. Eine gute, blendfreie Beleuchtung hilft den Arbeitern, ihre Aufgaben genau auszuführen, reduziert Fehler und verhindert Unfälle und trägt so direkt zu einem effizienteren Betrieb bei. Diese Umgebungen erfordern auch Leuchten, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Industrieleuchten müssen robust genug sein, um Staub, Feuchtigkeit, Stößen und - in speziellen Bereichen wie Kühlräumen - extremen Temperaturen standzuhalten. Abgedichtete Leuchten mit hohen IP- und IK-Werten sind für die Zuverlässigkeit in diesen anspruchsvollen Umgebungen unerlässlich. In jeder großen Einrichtung macht der Energieverbrauch einen großen Teil der Betriebskosten aus. Moderne LED-Systeme in Kombination mit intelligenten Steuerungen wie Anwesenheitserkennung und Tageslichtsteuerung sind für das Kostenmanagement von entscheidender Bedeutung. Wir bei SG Armaturen bauen industrielle Beleuchtungslösungen, die langlebig, effizient und leistungsstark sind und sich für Ihre Anlage schnell bezahlt machen.
-
Tipps #1
Passen Sie das Licht an die Aufgabe und den Raum an
Verwenden Sie in hohen Regalgängen Leuchten mit enger Lichtverteilung, um das Licht effektiv auf den Boden zu bringen. Für offene Produktions- oder Lagerbereiche sollten Sie eine breitere Lichtverteilung wählen, um eine gleichmäßige und einheitliche Abdeckung des gesamten Bereichs zu erreichen.
-
Tipps #2
Wählen Sie Leuchten, die für die Umwelt gebaut sind
Wählen Sie Leuchten mit der richtigen IP-Klassifizierung (Wasser/Staub) und IK-Klassifizierung (Stoßfestigkeit) für den betreffenden Bereich. In Kühlräumen oder Lebensmittelbetrieben sollten Sie darauf achten, dass die Leuchten für niedrige Temperaturen zertifiziert sind und strenge Hygienestandards erfüllen.
-
Tipps #3
Nutzen Sie intelligente Systeme, um Einsparungen zu maximieren
Integrieren Sie Bewegungsmelder und Tageslichtsensoren in das Beleuchtungssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht nur dann und dort eingeschaltet ist, wo es benötigt wird, was den Energieverbrauch in großen Einrichtungen mit langen Betriebszeiten drastisch senken kann.
-
Tipps #4
Vorrang für geringen Wartungsaufwand und lange Lebensdauer
In Bereichen mit hohen, schwer zugänglichen Decken sollten Sie in hochwertige, langlebige LED-Leuchten investieren. Dadurch werden kostspielige Ausfallzeiten und der Arbeitsaufwand für häufige Auswechslungen minimiert, was die Gesamtbetriebskosten senkt.

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren
In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch, informieren Sie über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und geben Ihnen Tipps, wie Sie bei Ihren Beleuchtungsprojekten die richtige Stimmung erzeugen.