Wohnzimmer und Salon

Das Wohnzimmer ist der vielseitigste Raum in jedem Haus und die Beleuchtung muss ebenso anpassungsfähig sein. Es geht nicht um eine bestimmte Art von Beleuchtung, sondern um das richtige Licht für jeden Moment - von einem ruhigen Abend mit einem Buch bis hin zu einem lebhaften Treffen mit Freunden.

Erik Nordermoen
Erik Nordermoen Verkaufsdirektor, Norwegen

Wohnzimmer und Loungebereich

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beleuchtung im Wohnzimmer ist die Schaffung flexibler Ebenen. Da dieser Raum für so viele verschiedene Aktivitäten genutzt wird - Lesen, Fernsehen, Unterhaltung und Entspannung - reicht eine einzige Lichtquelle nie aus. Ein gut durchdachter Plan kombiniert verschiedene Arten von Licht, die unabhängig voneinander gesteuert werden können, und ermöglicht es Ihnen, die Atmosphäre des Raums je nach Anlass zu verändern. Die Grundlage bildet eine gute Grundbeleuchtung, ein allgemeines, dimmbares Licht, das den gesamten Raum auf angenehme Weise erhellt. Hinzu kommt die Arbeitsbeleuchtung, z. B. gezielte Leselampen, die genau dort platziert werden, wo Sie sie brauchen. Die Akzentbeleuchtung schließlich verleiht dem Raum Charakter und Tiefe. Dabei kann es sich um Spots handeln, die auf ein Kunstwerk, ein Bücherregal oder eine Pflanze gerichtet sind und so für visuelles Interesse und eine persönlichere Atmosphäre sorgen. Indem man diese verschiedenen Ebenen mit separaten Steuerungen und Dimmern ausstattet, hat man die Möglichkeit, seine Umgebung vollständig zu gestalten. SG Armaturen bietet eine breite Palette von Beleuchtungselementen an, die sich schichtweise anordnen lassen und Ihnen die Flexibilität geben, die perfekte Atmosphäre für jede Aktivität oder Stimmung zu schaffen.

Tipps für das Wohnzimmer
  • Licht schichten für optimale Flexibilität

    Kombinieren Sie mindestens drei Lichtquellen: 1) Umgebungslicht (allgemeines Deckenlicht) für die Allgemeinbeleuchtung, 2) Arbeitslicht (Leselampen) für bestimmte Tätigkeiten und 3) Akzentlicht (Spots auf Kunstwerken), um Stimmung und visuelles Interesse zu erzeugen.

  • Stellen Sie alles auf einen Dimmer

    Dies ist der wichtigste Tipp, um Atmosphäre zu schaffen. Mit Dimmern haben Sie die volle Kontrolle und können den Raum von hell und energiegeladen bis hin zu zurückhaltend und gemütlich verändern. Installieren Sie sie an all Ihren Hauptlichtquellen.

  • Beleuchten Sie die Wände, nicht nur den Boden

    Richten Sie nicht nur alle Lichter nach unten. Verwenden Sie wandflutende Leuchten oder richten Sie Strahler auf Wände und Bücherregale. Dadurch wirkt der Raum größer, heller und einladender, weil der Kontrast verringert wird.

  • Kontrollieren Sie die Blendung beim Fernsehen

    Positionieren Sie das Licht so, dass es keine störenden Reflexionen auf dem Fernsehbildschirm erzeugt. Verwenden Sie indirekte Lichtquellen wie Wandleuchten oder dimmbare Deckenleuchten, die nicht direkt auf den Bildschirm gerichtet sind, um ein angenehmes Seherlebnis zu gewährleisten.

SG Catalogues

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren

In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir Schritt für Schritt durch unsere Produkte und geben Ihnen Informationen über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und Tipps für die richtige Stimmung in Ihren Lichtprojekten.

Weiter zu unseren Katalogen