Zweck
Die erstellten Gruppen können verwendet werden, um Leuchten zu verbinden. Um Leuchten einer Gruppe zuzuordnen, müssen sie gruppiert (oder in Betrieb genommen) werden. Je nach SG Connect-Leuchtentyp können die Leuchten listenbasiert oder mit einer Taschenlampe in Betrieb genommen werden.
So erstellen Sie eine Gruppe
→ Für jede Gruppe von Leuchten, die zusammenarbeiten sollen, muss eine Gruppe
erstellt werden. Eine Gruppe wird durch einen Namen definiert, der
pro Projekt eindeutig sein muss.
→ Die Erstellung der ersten Gruppe wird automatisch nach der Projekterstellung abgefragt.
Für weitere Gruppen drücken Sie auf dem Projektbildschirm auf "+".
So ordnen Sie Gruppen in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge an
Öffnen Sie das rechte Drei-Punkte-Menü und wählen Sie "Gruppen neu anordnen".
Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Anordnung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1
Drücken Sie das + Symbol in der Mitte des Bildschirms unten.

Schritt 2
Geben Sie den Namen der Gruppe ein und drücken Sie auf "Erstellen", wenn Sie fertig sind.

Schritt 3
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurück" in der oberen linken Ecke.

Schritt 4
Sie sollten nun sehen, dass Sie eine Gruppe erstellt haben.

1. Lichter mit integrierten Sensoren
Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Art von Leuchten zu einer Gruppe hinzuzufügen:
→ Über Punkt und Auslöser unter Verwendung einer Taschenlampe/Taschenlampe oder
→ Über die empfangene Signalstärke (RSSI), auch bekannt als
listenbasierte Inbetriebnahme.
2. Beleuchtungen mit drahtlosen (Slave-)Treibern oder Knoten
Es gibt eine Möglichkeit, diese Art von Leuchten zu einer Gruppe hinzuzufügen:
→ Über die Empfangssignalstärke (RSSI), auch bekannt als
listenbasierte Inbetriebnahme.
Anmerkungen
→ Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem verwendeten Smartphone aktiviert ist.
Falls Bluetooth deaktiviert ist, fordert die SG Connect Commissioning App
zur Aktivierung auf, die der Benutzer bestätigen muss.
Erlauben Sie die Aktivierung der Location-Access-Dienste, wenn diese von der App angefordert werden.
→ Stellen Sie sicher, dass alle Leuchten Ihres Systems eingeschaltet sind.
→ Leuchten, die zu einer Gruppe hinzugefügt werden, gelten als beanspruchte Geräte
und sind daher für andere Gruppen, Projekte oder Benutzer nicht verfügbar.
→ Die im Datenblatt angegebene maximale Entfernung zwischen den Leuchten und
zwischen dem Benutzer und den Leuchten muss eingehalten werden.
→ Wenn Sie ein neues Netzwerk erstellen oder ein Gerät zu einer bestehenden Gruppe hinzufügen,
beachten Sie bitte, dass das Verhalten während des ersten Belegungszyklus
leicht abweichen kann. Nachdem der erste Zyklus abgeschlossen wurde, zeigen die Leuchten
das gleiche Lichtverhalten, wenn die nächste Belegung erkannt wird.