Kurze Version
Die Wahl der richtigen Vorgehensweise bei Elektroarbeiten ist entscheidend für Ihren Seelenfrieden. Obwohl Sie einfache Arbeiten wie das Auswechseln von Steckdosenabdeckungen oder das Einstecken von Lampen selbst durchführen können, ist es gesetzlich vorgeschrieben, für alle Arbeiten, die die feste Installation betreffen, einen zugelassenen Elektriker zu beauftragen. Dazu gehören der Einbau von Downlights, das Verlegen neuer Leitungen in der Wand, Arbeiten im Badezimmer und alles, was mit dem Sicherungskasten zu tun hat. Wenn Sie zu kurz greifen, kann das schwerwiegende Folgen wie Brandgefahr, Versicherungsprobleme und Wertverlust der Immobilie haben. Deshalb ist die Wahl eines Fachmanns keine Kostenfrage, sondern eine wichtige Investition in Sicherheit und Qualität, die gewährleistet, dass die Installation sicher und professionell durchgeführt wird.
Abkürzungen können Sie teuer zu stehen kommen
In einem Land mit einer stolzen Heimwerkerkultur sind viele Menschen versucht, Renovierungen und Reparaturen selbst zu erledigen. Aber wenn es um Ihre elektrische Anlage geht, gibt es eine kritische Grenze zwischen einfachen Aufgaben und Arbeiten, die einen Fachmann erfordern. Das Überschreiten dieser Grenze kann im schlimmsten Fall zu einem Brand oder schweren Verletzungen führen, im besten Fall zu Problemen mit der Versicherung und zum Verlust des Immobilienwerts.
Bei SG Armaturen arbeiten wir jeden Tag mit norwegischen Elektrikern zusammen. Bei der Entwicklung unserer Produkte legen wir großen Wert auf Qualität, Sicherheit und einfache Installation, aber der Wert eines guten Produkts kommt nur dann zum Tragen, wenn es fachgerecht und sicher installiert wird. Deshalb ist ein autorisierter Elektriker Ihr wichtigster Partner, wenn es darum geht, ein sicheres und funktionales Zuhause zu gewährleisten.
Was können Sie selbst tun?
Das Gesetz erlaubt Ihnen, einfachere elektrische Arbeiten auszuführen, die keine feste Installation beinhalten. Dabei handelt es sich in der Regel um Arbeiten, bei denen Sie die in der Wand verlegten Leitungen nicht berühren müssen. Beispiele hierfür sind:
- Auswechseln von Abdeckungen an Steckdosen und Schaltern.
- Anschließen und Auswechseln von Lampen, die mit einem Stecker oder über einen "Zuckerwürfel" (Kronenklemme) an einem Deckenpunkt angeschlossen sind.
- Anbringenvon Steckern an Kabeln für Lampen und andere Geräte (bis zu 25 A).
- Austausch von Flächenheizungen, die ein bewegliches Kabel mit einem Stecker verwenden.
Auch bei diesen Arbeiten ist es wichtig, das richtige Werkzeug zu verwenden, die Anweisungen sorgfältig zu lesen und immer zuerst den Strom abzuschalten.
Wann müssen Sie einen Elektriker hinzuziehen?
Sobald die Arbeiten Eingriffe in die feste Installation beinhalten, handelt es sich nicht mehr um eine "Do it yourself"-Arbeit. Dann schreibt das Gesetz vor, dass Sie eine Elektrofachkraft hinzuziehen müssen. Es handelt sich um Arbeiten, die die Sicherheit der elektrischen Anlage des Hauses direkt betreffen.
Diese Arbeiten müssen immer von einem Elektriker ausgeführt werden:
- Feste Installationen: Einbau von neuen Steckdosen, Schaltern, Dimmern und fester Beleuchtung wie Downlights und Wandleuchten. Der Elektriker sorgt dafür, dass alles richtig und normgerecht angeschlossen wird.
- Arbeiten in Bädern und Feuchträumen: Die Kombination von Wasser und Strom ist sehr gefährlich. Das Verlegen von Heizkabeln und die Installation von Leuchten oder Steckdosen in Badezimmern ist eine Arbeit, die besondere Fachkenntnisse erfordert.
- Verlegung neuer Kabel: Jede Art von Neuverlegung von Kabeln in Wänden oder Decken, z. B. um einen neuen Verlauf zu verlegen, ist ein klarer Fall für einen Fachmann. Fehlerhafte Verbindungen sind hier eine direkte Ursache für Brandgefahr.
- Auswechseln und Aufrüsten des Sicherungskastens: Der Sicherungskasten ist das Herzstück Ihrer Installation. Alle Arbeiten hier, vom Austausch der Sicherungen bis zur Installation einer neuen Leitung für ein Ladegerät, müssen von einem Elektriker durchgeführt werden.
- Installation eines Ladegeräts für Elektroautos: Das Aufladen eines Elektroautos über eine normale Wandsteckdose ist wegen der Brandgefahr nicht zu empfehlen. Eine spezielle Ladestation erfordert einen separaten Anschluss und eine professionelle Installation, um sicher und effizient zu sein.
Die Abkürzung, die etwas kostet
Der Verzicht auf den Elektriker, um Geld zu sparen, mag verlockend erscheinen, aber die Folgen können weitaus kostspieliger sein:
- Eine gekündigte Versicherung: Kommt es durch nicht autorisierte Elektroarbeiten zu einem Brand oder Schaden, kann die Versicherungsgesellschaft die Zahlung kürzen oder verweigern.
- Direkte Brandgefahr: Falsche Installation, schlechter Anschluss oder falsche Dimensionierung von Kabeln können zu Überhitzung und Kurzschlüssen führen, die einen Brand auslösen können.
- Wertverlust der Immobilie: Beim Verkauf einer Immobilie ist der Nachweis erforderlich, dass die Elektroarbeiten von Fachleuten ausgeführt wurden. Eine fehlende Dokumentation kann den Wert der Immobilie mindern und zu Problemen bei der Übernahme führen.
Partnerschaft für den Seelenfrieden
Wir von SG Armaturen sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, denen Elektroinstallateure vertrauen. Unser Fokus auf eine einfache Installation erleichtert ihnen die Arbeit, aber es ist ihr Fachwissen, das sicherstellt, dass die Installation in Ihrem Haus sicher und gesetzeskonform ist.
Wenn Sie das nächste Mal ein Projekt planen, das mit Elektrizität zu tun hat, denken Sie daran, dass ein zugelassener Elektriker keine Kosten verursacht, sondern eine Investition in Ihren Seelenfrieden und den Ihrer Familie ist.