Hotels und Gaststätten

In einem Hotel ist die Beleuchtung die Grundlage für das Erlebnis des Gastes. Es ist der herzliche Empfang in der Lobby, der gemütliche Rückzugsort im Gästezimmer und die lebendige Energie in der Bar. Eine gute Beleuchtungsplanung erhellt nicht nur einen Raum, sondern schafft Erinnerungen, die die Gäste immer wieder zurückkommen lassen.

Erik Nordermoen
Erik Nordermoen Verkaufsdirektor, Norwegen

Ausgewählte Referenzprojekte

SG war bereits an einer Vielzahl von Hotelprojekten beteiligt. Hier sind drei ausgewählte Projekte zur Inspiration.

Referenzen

Seit letztem Herbst wurde das Grand Hotel in Halmstad einer kompletten Renovierung unterzogen. Unter anderem verfügt das Hotel jetzt über eine komplett neue Innenbeleuchtung mit Leuchten von SG.

Mehr entdecken
Referenzen

Das Elva Hotel ist ein ganz besonderes Hotel in Voss, das Extremsport und Naturerlebnisse mit spektakulärer Unterkunft und Esskultur verbindet.

Mehr entdecken

Hotel und Restaurant

Die Beleuchtung ist ein entscheidendes Element des Hoteldesigns, das sich direkt auf die Zufriedenheit der Gäste auswirkt und die Markenidentität eines Hotels definiert. Von dem Moment an, in dem der Gast eintrifft, ist es die Beleuchtung in der Lobby und im Empfangsbereich, die den ersten Eindruck hinterlässt und einen Ton angibt, der luxuriös, modern oder gemütlich sein kann. In Restaurants und Bars ist ein dynamisches Beleuchtungssystem unverzichtbar, das es ermöglicht, die Atmosphäre von einer hellen, luftigen Frühstückslounge in eine intime, gedämpfte Umgebung für das Abendessen zu verwandeln. In den Gästezimmern geht es darum, ein komfortables und funktionales "Zuhause fern von zu Hause" zu schaffen. Dies erfordert mehrere Lichtebenen, die der Gast intuitiv steuern kann: ein einladendes Umgebungslicht beim Betreten des Zimmers, effizientes Arbeitslicht zum Lesen im Bett oder für die Arbeit am Schreibtisch und sanftes, dimmbares Akzentlicht zur Entspannung. Außerhalb der dem Gast zugewandten Bereiche sind Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend. In Fluren, Hinterzimmern und Konferenzräumen sorgt ein gut durchdachtes System für Sicherheit, Funktionalität und niedrige Betriebskosten. SG Armaturen bietet umfassende Beleuchtungslösungen, die ein unvergessliches Gästeerlebnis mit der Notwendigkeit eines zuverlässigen und effizienten Betriebs in Einklang bringen.

Tipps für die Hotelbeleuchtung
  • Tipps #1

    Schaffen Sie eine denkwürdige Ankunft

    Verwenden Sie eine dramatische dekorative Leuchte als Brennpunkt, kombiniert mit mehreren Schichten architektonischer Beleuchtung wie Wandleuchten und Downlights. So entsteht ein einladender und beeindruckender erster Eindruck, der sofort die Marke des Hotels vermittelt.

  • Tipps #2

    Geschichtete Beleuchtung in den Gästezimmern

    Bereitstellung mehrerer, unabhängig voneinander steuerbarer Lichtquellen in den Gästezimmern: 1) Umgebungslicht für die allgemeine Beleuchtung, 2) Schreibtischlampen und Leselampen am Bett und 3) Akzentbeleuchtung, um eine sanfte, entspannende Stimmung zu schaffen. Stellen Sie sicher, dass die Bedienelemente für die Gäste einfach und intuitiv zu bedienen sind.

  • Tipps #3

    Planung von dynamischen Speise- und Sozialräumen

    In Restaurants und Bars sollten Sie ein hochwertiges Dimm- und Steuerungssystem verwenden. Dann können Sie mit einem Knopfdruck die Atmosphäre von einem hellen Frühstücksservice zu einem intimen Abendessen oder Cocktailservice ändern.

  • Tipps #4

    Licht als Wegweiser und zur Schaffung von Sicherheit nutzen

    In Fluren und Treppenhäusern sollten Sie eine Kombination aus Deckenleuchten und niedriger Wandbeleuchtung verwenden. Dies sorgt für eine klare und sichere Navigation und wirkt gleichzeitig anspruchsvoller und weniger institutionell als Deckenleuchten allein.

SG Catalogues

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren

In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch, informieren Sie über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und geben Ihnen Tipps, wie Sie bei Ihren Lichtprojekten die richtige Atmosphäre schaffen.

Weiter zu unseren Katalogen