Hütten und Ferienhäuser
In einem Ferienhaus geht es bei der Beleuchtung vor allem darum, das Gefühl zu vermitteln, dem Stress zu entfliehen. Es ist das warme, einladende Licht, das Sie sehen, wenn Sie ankommen, und das weiche, gemütliche Licht, das Sie entspannen und Ihre Batterien wieder aufladen lässt. Erst das richtige Licht macht aus einer Hütte oder einem Ferienhaus ein wahres Refugium.

Hütten und Ferienhäuser
Die Beleuchtung ist entscheidend für die perfekte Atmosphäre in einer Hütte oder einem Ferienhaus. Das Hauptziel besteht darin, eine warme, komfortable und entspannende Umgebung zu schaffen, die eine echte Flucht aus dem Alltag ermöglicht. Dies wird durch die Schichtung verschiedener Lichtarten erreicht, die dem Benutzer die volle Kontrolle über die Stimmung geben. Eine Grundlage aus sanftem, allgemeinem Licht in Kombination mit fokussierter Aufgabenbeleuchtung zum Lesen und für Aktivitäten sorgt dafür, dass der Raum immer funktional ist. Der Schlüssel zu einer gelungenen Kabinenatmosphäre ist Flexibilität und Wärme. Die Verwendung von Lichtquellen mit einer warmen Farbtemperatur (2700K) schafft sofort ein gemütliches und einladendes Gefühl. Wichtig ist, dass fast alle Lichtquellen an Dimmer angeschlossen werden können, so dass Sie die Intensität von einem hellen und praktischen Licht für Brettspiele bis hin zu einem sehr gedämpften, weichen Licht zum Entspannen am Kamin fein abstimmen können. Ein gut durchdachter Plan berücksichtigt auch die Verbindung zum Außenbereich. Es ist wichtig, Leuchten zu verwenden, die Blendung und Reflexionen in den Fenstern minimieren, um die Aussicht bei Nacht zu erhalten. Wir von SG Armaturen bieten Ihnen Beleuchtungslösungen, die hochwertiges, warmes Licht mit modernem, skandinavischem Design verbinden und es Ihnen ermöglichen, Ihren idealen Rückzugsort zu schaffen.
-
Tipp #1
Verwenden Sie Dimmer für alles
Das wichtigste Werkzeug für eine gemütliche Hüttenatmosphäre ist der Dimmer. Installieren Sie Dimmer an allen wichtigen Lichtquellen, damit Sie die Stimmung von hell und praktisch bis hin zu sanft und entspannend einstellen können.
-
Tipp #2
Wählen Sie warmes Licht für ein gemütliches Gefühl
Wählen Sie Lichtquellen mit einer warmen Farbtemperatur (etwa 2700K). Dies ahmt den sanften Schein eines Kamins oder Kerzenlichts nach und ist wichtig, um eine klassische, gemütliche Hüttenatmosphäre zu schaffen.
-
Tipp #3
Planen Sie für Flexibilität
Kombinieren Sie verschiedene Lichtarten, um eine Komplettlösung zu schaffen. Verwenden Sie 1) Umgebungslicht von Downlights oder einer zentralen Leuchte, 2) Arbeitslicht von Leselampen am Sofa oder Bett und 3) fokussierte Beleuchtung, um einen Steinkamin oder Holzbalken hervorzuheben.
-
Tipp #4
Bewahren Sie die Aussicht in der Nacht
Um die Aussicht nach Einbruch der Dunkelheit zu genießen, verwenden Sie Einbaudownlights mit einer tiefen, versenkten Lichtquelle. Dieses Design reduziert die Blendung und minimiert Reflexionen in großen Fenstern und hilft, den Fokus auf die Landschaft draußen zu richten.

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren
In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch und geben Ihnen Informationen über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und Tipps, wie Sie bei Ihren Beleuchtungsprojekten die richtige Atmosphäre schaffen können.