Öffentliches Gebäude

Die Beleuchtung in kulturellen Gebäuden ist mehr als nur funktional; sie ist ein Geschichtenerzähler. Das richtige Licht erweckt die Geschichte zum Leben, unterstreicht die Schönheit von Kunst und Architektur und schafft unvergessliche Erlebnisse, die uns verbinden.

Erik Nordermoen
Erik Nordermoen Verkaufsdirektor, Norwegen

Ausgewählte Referenzprojekte

SG war an der Realisierung einer Vielzahl von Projekten in öffentlichen Gebäuden beteiligt. Hier sind drei ausgewählte Projekte zur Inspiration.

Referenzen

Das Kulturzentrum Espoo ist die wichtigste Bühne für die darstellende Kunst und das kulturelle Leben in Espoo. Das Espoo Cultural Centre wird vom Espoo Orchestra, dem Espoo Theatre und für verschiedene andere Konzerte und Veranstaltungen genutzt.

Mehr entdecken
Referenzen

Ein stillgelegtes Einkaufszentrum wird wiederbelebt, mit dem Bryne Kino als natürlichem Herzstück, mit vier neuen Leinwänden mit 4K-Laserprojektoren und Dolby Atmos-Soundsystemen.

Mehr entdecken
Kundenspezifische Lösungen

Das Projekt bestand darin, die Beleuchtung des Salle de Gardes in der alten Templerburg in Gréoux-les-Bains zu renovieren und für Ausstellungen nutzbar zu machen.

Mehr entdecken

Öffentliche Kulturgebäude

Eine gute Beleuchtung in öffentlichen Kulturgebäuden ist entscheidend für das Erlebnis des Publikums. Das Licht bestimmt die Identität und die Funktion des Raums, ob es sich um die ruhige Konzentration eines Bibliothekslesesaals, die gesellschaftliche Atmosphäre eines Opernhaus-Foyers oder die andächtige Stimmung einer Ausstellungshalle handelt. Jeder Raum hat seine eigenen Anforderungen, von der Farbwiedergabe (Ra/CRI) für Kunst bis hin zum blendfreien Sehkomfort für Lesungen und Veranstaltungen. Moderne Kulturbauten sind oft Mehrzweckhallen. Ein Saal, der an einem Abend für ein Konzert genutzt wird, kann am nächsten Tag ein Konferenzraum sein. Das erfordert äußerst flexible Beleuchtungslösungen. Systeme wie Lichtschienen und intelligente Steuerungssysteme ermöglichen es, die Beleuchtung schnell und individuell zu gestalten, Zonen zu schaffen und die Atmosphäre je nach Anlass zu verändern. Die Beleuchtung sollte nicht nur beleuchten, sondern auch leiten, inspirieren und einen sicheren und einladenden Rahmen für großartige kulturelle Erlebnisse schaffen. Bei SG Armaturen verbinden wir technische Präzision mit einem Auge für Ästhetik. Wir liefern komplette und maßgeschneiderte Lösungen, die die Architektur respektieren und dem Zweck des Gebäudes dienen.

Tipps für Ihr öffentliches Gebäude
  • Tipps #1

    Definieren Sie die Funktion des Raums

    Setzen Sie Licht bewusst ein, um Zonen zu schaffen. Eine Kombination aus gleichmäßigem, gutem Allgemeinlicht und fokussierterem, gedämpftem Licht kann einen belebten Gang von einer ruhigen Sitzecke oder Leseecke trennen.

  • Tipps #2

    Erstellen Sie eine visuelle Reise

    Nutzen Sie Licht, um Besucher durch das Gebäude zu führen. Schaffen Sie Brennpunkte mit Richtstrahlern, um die Aufmerksamkeit auf architektonische Details, Kunstwerke oder Informationen zu lenken.

  • Tipps #3

    Betonung von Architektur und Materialien

    Unterstreichen Sie den Charakter eines Gebäudes, indem Sie Materialien und Formen mit Licht betonen. Ein Streiflicht entlang einer Wand kann eine einzigartige Textur zum Vorschein bringen, während Uplights eine beeindruckende Deckenhöhe betonen können.

  • Tipps #4

    Flexibilität planen

    Die heutigen Kulturgebäude sind ständig im Wandel. Investieren Sie in flexible Systeme wie Lichtschienen und Leuchten, die sich leicht anpassen lassen. Dimmer und eine intelligente Lichtsteuerung sind unerlässlich, um den Raum an unterschiedliche Veranstaltungen und Bedürfnisse anzupassen.

SG Catalogues

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren

In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch und geben Ihnen Informationen über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und Tipps, wie Sie bei Ihren Beleuchtungsprojekten die richtige Atmosphäre schaffen können.

Weiter zu unseren Katalogen