Projektbeschreibung
Der Karlavägen ist eine alte Uferpromenade in Östermalm in der Stockholmer Innenstadt und erhielt seinen Namen 1866 nach Albert Lindhagens neuem Stadtplan. Hier wurde die Karlavägen als neue Paradestraße ausgewiesen. Die Fahrbahnen sind durch eine breite Allee mit einem Gehweg in der Mitte getrennt. SG lieferte die Beleuchtung im Zusammenhang mit einer größeren Renovierung.
Beleuchtungslösung
Die Stockholmer Verkehrsbehörde wollte allein die Parkbeleuchtung umfassend erneuern.
Die Wahl fiel auf Ray D mit einem Designkegel in schwarzer Strukturlackierung, der mit Nachtdimmern zu vorprogrammierten Zeiten gedimmt wird. Das Ergebnis ist eine ästhetische Lösung, die die Geschichte des Ortes respektiert und gleichzeitig alle Vorteile der heutigen LED-Technologie und -Steuerung bietet, die erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen.
