Außenbeleuchtung - kommerziell

Bei der kommerziellen Außenbeleuchtung geht es in der Regel um eine Kombination aus Sicherheit und Betonung der Identität/Marke des Unternehmens. Eine sichere und zuverlässige Beleuchtung im öffentlichen Raum ist von entscheidender Bedeutung, während sie gleichzeitig den Charakter des Gebäudes oder Parks nach Einbruch der Dunkelheit prägt. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der man sich sicher bewegen kann und in der es Spaß macht, Zeit zu verbringen.

Erik Nordermoen
Erik Nordermoen Verkaufsdirektor, Norwegen

Ausgewählte Referenzprojekte

SG war an der Realisierung einer Vielzahl von Projekten im Außenbereich beteiligt. Hier finden Sie drei ausgewählte Projekte zur Inspiration.

Kundenspezifische Lösungen

Egeskov ist ein dänischer Herrensitz. Das Schloss, eines der am besten erhaltenen Wasserschlösser Europas, wurde 1554 erbaut.

Mehr entdecken
Referenzen

Bei der Renovierung des Nørresundby Torg wollte die Stadtverwaltung von Aalborg den Stil und die Architektur des Platzes beibehalten. SG stellte von Quecksilberdampflampen auf LED-Beleuchtung um und behielt den Stil bei.

Mehr entdecken

Außenbeleuchtung für kommerzielle Projekte

Die Außenbeleuchtung für öffentliche und gewerbliche Räume ist ein wichtiges Element der Stadtgestaltung, das auf Sicherheit und Identität des Ortes abzielt. Die Grundvoraussetzung ist die Gewährleistung eines sicheren Verkehrs für Fußgänger und Fahrzeuge. Dies wird durch eine gleichmäßige, blendfreie Beleuchtung von Gehwegen, Plätzen, Gebäudeeingängen und Parkplätzen erreicht, die die Sicht verbessert, Unfälle verhindert und das Sicherheitsgefühl erhöht. Die Beleuchtung trägt nicht nur zur grundlegenden Sicherheit bei, sondern dient auch dazu, die Identität einer Immobilie oder eines öffentlichen Bereichs bei Nacht zu definieren. Mit einer Akzentbeleuchtung lassen sich beispielsweise wichtige architektonische Merkmale eines Gebäudes hervorheben, landschaftliche Elemente wie alte Bäume betonen oder eine einladende Atmosphäre in einem öffentlichen Park schaffen. Alle Leuchten müssen sehr widerstandsfähig sein und eine hohe IP- (Schutz gegen Eindringen) und IK-Klassifizierung (Stoßfestigkeit) aufweisen, um sicherzustellen, dass sie bei Wind und Wetter und in öffentlich zugänglichen Bereichen zuverlässig funktionieren. Aufgrund der langen Betriebszeiten ist die Energieeffizienz ein Hauptanliegen. Moderne LED-Systeme in Kombination mit intelligenten Steuerungen wie Fotozellen und Zeitschaltuhren sind unerlässlich, um die Betriebskosten und die Umweltbelastung zu minimieren. SG Armaturen bietet robuste und effiziente Beleuchtungslösungen für professionelle Projekte. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie den Witterungseinflüssen standhalten und leistungsstarkes Licht liefern, damit Sie sichere, attraktive und nachhaltige Außenbereiche schaffen können.

Tipps für die Außenbeleuchtung
  • Tipps #1

    Geschichtetes Licht für Tiefe und Funktion

    Kombinieren Sie verschiedene Lichtebenen, um ein komplettes System zu schaffen. Verwenden Sie 1) Umgebungslicht von Mastaufsatzleuchten für allgemeine Bereiche, 2) gerichtetes Licht von Pollern für Wege und 3) Akzentlicht von Uplights oder Strahlern zur Betonung von Bäumen, Skulpturen oder Gebäudefassaden.

  • Tipps #2

    Vorrang für die Dauerhaftigkeit des öffentlichen Raums

    Wählen Sie immer Leuchten mit einer hohen IP-Klassifizierung (Schutz gegen Wasser und Staub) und IK-Klassifizierung (Stoßfestigkeit). Dies gewährleistet eine lange, wartungsarme Lebensdauer der Beleuchtung in öffentlichen Parks, auf Plätzen und in Gebäuden, die der Witterung ausgesetzt sind.

  • Tipps #3

    Vermeidung von Lichtverschmutzung durch ein Kontrollsystem

    Verwenden Sie intelligente Steuerungen wie SC Connect mit Bewegungssensoren und Tageslichtsteuerung, um sicherzustellen, dass das Licht nur von der Abenddämmerung bis zur Morgendämmerung eingeschaltet ist. Wählen Sie "Dark Sky Friendly"-Leuchten, die das Licht nach unten richten, um das nützliche Licht am Boden zu maximieren und die störende Lichtverschmutzung zu minimieren.

  • Tipps #4

    Fokus auf Blendschutz für Sehkomfort

    Achten Sie darauf, dass die Lichtquellen richtig abgeschirmt und ausgerichtet sind, um Blendung von Fußgängern und Autofahrern zu vermeiden. Eine angenehme, blendarme Beleuchtung ist wichtig, um einen Bereich zu schaffen, in dem man sich nachts sicher und angenehm aufhalten kann.

SG Catalogues

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren

In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch und geben Ihnen Informationen über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und Tipps, wie Sie bei Ihren Beleuchtungsprojekten die richtige Atmosphäre schaffen können.

Weiter zu unseren Katalogen