Korridore und Treppen

Bei der Beleuchtung von Fluren und Treppen geht es um mehr als nur darum, von einem Raum zum anderen zu gelangen. Es geht darum, einen sicheren und einladenden Weg durch Ihr Zuhause zu schaffen und vom ersten Moment an eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Erik Nordermoen
Erik Nordermoen Verkaufsdirektor, Norwegen

Flure und Treppen

Die Beleuchtung in diesen Übergangsbereichen ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Schaffung eines einladenden Flusses durch Ihr Haus von entscheidender Bedeutung. Ihre Hauptaufgabe ist es, eine sichere Navigation zu gewährleisten, insbesondere auf Treppen. Ein gut durchdachter Plan sorgt für ein gleichmäßiges, blendfreies Licht, das jede Stufe und jeden Treppenabsatz deutlich beleuchtet und so Schatten und potenzielle Stolperfallen vermeidet. Abgesehen von der Sicherheit kann die Beleuchtung auch die Wahrnehmung eines Flurs dramatisch verändern. Diese Räume sind oft schmal, und die richtige Beleuchtung kann sie breiter und einladender wirken lassen. Durch die Beleuchtung der Wände mit Wandleuchten oder Wandflutern entsteht die Illusion von Geräumigkeit, und der tunnelartige Effekt, den eine einzelne Deckenleuchte erzeugen kann, wird vermieden. Dies ist auch der perfekte Bereich für eine intelligente Steuerung. Da diese Räume nur für kurze Zeiträume genutzt werden, sind Bewegungsmelder eine hocheffiziente Möglichkeit, das Licht beim Betreten sofort einzuschalten und beim Verlassen automatisch auszuschalten, um Energie zu sparen. Wir von SG Armaturen bieten Beleuchtungslösungen, bei denen Sicherheit, Funktionalität und klares Design im Vordergrund stehen. So können Sie einen nahtlosen und einladenden Weg durch Ihr Zuhause schaffen.

Tipps für die Beleuchtung von Fluren und Treppen
  • Tipps #1

    Beleuchten Sie die Stufen

    Für maximale Sicherheit sollten Sie darauf achten, dass jede Stufe sichtbar ist. Verwenden Sie kleine, versenkte Stufenleuchten, die niedrig an der Wand angebracht sind, oder eine lineare Leuchte, die unter dem Handlauf versteckt ist. Dies ist die wirksamste Methode, um Stürze zu verhindern, insbesondere nachts.

  • Tipps #2

    Verwenden Sie Wandleuchten, um Raum zu schaffen

    Vermeiden Sie in einem schmalen Korridor Leuchten, die nach unten hängen und Hindernisse bilden. Verwenden Sie stattdessen Wandleuchten oder Wandeinbauplatten. Durch die Beleuchtung der vertikalen Flächen eines Flurs wirkt dieser wesentlich breiter, heller und einladender.

  • Tipps #3

    Zwei-Wege-Schalter verwenden

    Installieren Sie Schalter immer sowohl am oberen als auch am unteren Ende einer Treppe und an beiden Enden eines langen Korridors. Diese einfache Annehmlichkeit ist ein wichtiger Teil eines sicheren und funktionalen Beleuchtungsplans, der dafür sorgt, dass man nie im Dunkeln läuft.

  • Tipps #4

    Automatisieren mit Bewegungssensoren

    Flure und Treppenhäuser sind perfekt für die Automatisierung geeignet. Ein Bewegungssensor sorgt für sofortiges, freihändiges Licht, wenn Sie es brauchen - zum Beispiel beim Tragen von Lebensmitteln - und stellt sicher, dass das Licht nie versehentlich eingeschaltet bleibt, was Energie spart.

SG Catalogues

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren

In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch und geben Ihnen Informationen über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und Tipps für die richtige Stimmung bei Ihren Beleuchtungsprojekten.

Weiter zu unseren Katalogen