Hier finden Sie, was Sie brauchen, um mit SG Connect erfolgreich zu sein

Im SG Connect-Supportbereich finden Sie Hilfe zur Installation des SG Connect-Systems. Die "SG Connect Quick Guides" sind eine Reihe von Videos, die zeigen, wie das System funktioniert. Unter "How to get started" wird Schritt für Schritt beschrieben, wie ein neues Connect-System eingerichtet wird. In den Wissensartikeln werden fortgeschrittenere Themen der SG Connect-Einrichtung behandelt.

Zurück zu den allgemeinen SG Connect-Seiten

Kurzanleitung

Unsere Apps herunterladen

Das System verfügt über zwei zugehörige Apps: "SG Connect User", eine reine Benutzer-App, und "SG Connect Commissioning", eine Programmier-App. Die Apps sind sowohl bei Google als auch bei Apple kostenlos zu finden.

Holen Sie sich unsere Apps

Erste Schritte - Grundlegende Einrichtung

SG Connect

1. Ein Projekt planen

Definieren Sie ein neues Beleuchtungsprojekt und planen Sie die Leuchtengruppen, in denen die Leuchten und Funkgeräte zusammenarbeiten sollen.

SG Connect

2. Eine Gruppe erstellen

Die erstellten Gruppen können verwendet werden, um Leuchten zu verbinden. Um Leuchten einer Gruppe zuzuordnen, müssen diese gruppiert (oder in Betrieb genommen) werden. Je nach SG Connect Gerätetyp können die Leuchten listenbasiert oder mit einer Taschenlampe in Betrieb genommen werden.

SG Connect

3A. Leuchten hinzufügen - Flashlight

Leuchten mit integriertem Sensor können zu einer Gruppe hinzugefügt werden, indem man mit einer Taschenlampe auf sie zeigt.

SG Connect

3B. Leuchten hinzufügen - Blinkend

Alle SG Connect-Leuchten können über eine Listenübersicht zu einer Gruppe hinzugefügt werden.

SG Connect

3C. Zonierung

Eine Gruppe von Leuchten kann in verschiedene Zonen aufgeteilt werden, die von verschiedenen Schaltern oder Sensoren gesteuert werden können.

SG Connect

4. Schalter hinzufügen

Der Connect-Schalter kann zu einer Gruppe oder Zone hinzugefügt werden, um eine einfache und manuelle Lichtsteuerung zu ermöglichen. Die Funktionen des Schalters hängen davon ab, welche Version Sie wählen (2-Taster oder 4-Taster)

SG Connect

6A. Konfiguration - Gruppen

Zum Anpassen der Lichtpegel, des Lichtverhaltens und der Haltezeiten aller Leuchten innerhalb einer Gruppe.

SG Connect

6B. Konfiguration - Bereichsebene

Zum Anpassen der Lichtpegel, des Lichtverhaltens und der Haltezeiten aller Leuchten innerhalb einer Zone.

SG Connect

6C. Konfiguration - Einzelne Leuchte

Zum Anpassen von Lichtstärken, Lichtverhalten und Haltezeiten eines einzelnen Geräts.

Wissensartikel - Fortgeschrittene

SG Connect

Liste der konfigurierbaren Parameter

SG Connect-Geräte können mit der SG Connect-Inbetriebnahme-App konfiguriert werden. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den konfigurierbaren Parametern

SG Connect

Installateur-Test

Zur schnellen Überprüfung, ob alle Leuchten einer Gruppe ordnungsgemäß in Betrieb genommen wurden und wie erwartet funktionieren. Ein einfacher Ein-/Ausschalt- oder Dimmbefehl kann an die Gruppe gegeben werden, um zu überprüfen, ob die Inbetriebnahme wie gewünscht erfolgt ist.

SG Connect

Speichern eines Konfigurationsprofils

Profile werden verwendet, um eine Kombination von Konfigurationsparametern (z. B. Lichtwerte, Belegungs- und Tageslichtsteuerung und Zeitschaltuhren) für bestimmte Anwendungen zu speichern.

SG Connect

Tageslichtregelung

Bei Vorhandensein von Tageslicht wird die Leistung einer Leuchte so geregelt, dass auf der Nutzebene ein Ziellichtniveau erreicht wird, um Energie zu sparen. Die Lichtleistung der Leuchte wird weiterhin durch das Eco-on-Niveau auf der oberen Seite und das Back Ground-Niveau auf der unteren Seite begrenzt.

SG Connect

Belegungsmodi

Der Belegungsmodus kann konfiguriert werden, um das Verhalten der Beleuchtungssteuerung zusammen mit den Funkschaltern zu optimieren. Die Modusoptionen sind Auto-Ein/Auto-Aus, Manuell-Ein/Manuell-Aus und Manuell-Ein/Auto-Aus.

SG Connect

QR-Code generieren

Für den Zugriff auf die Beleuchtungssteuerung für Endbenutzer über Smartphone oder Tablet mit der SG Connect User App.

SG Connect

Projekt-Backup und Zugriffsfreigabe

Die SG Connect-Inbetriebnahme-App bietet die Möglichkeit, vom Benutzer erstellte Projekte in der Cloud zu speichern. Dadurch können Benutzer auf ihre Projekte zugreifen (auch bei Verlust des Telefons) und bestimmten Mitarbeitern Zugriff auf ihre Projekte gewähren.

SG Connect

Energie-Berichterstattung

Die SG Commissioning App kann verwendet werden, um Energieverbrauchsberichte auf Gruppenebene abzurufen. Jeder Messwert speichert den Zeitstempel zusammen mit der Gesamtenergie (in kWh), die von allen Leuchten in der Gruppe verbraucht wurde.

SG Connect

Komponenten aus dem Netzwerk entfernen - Standardmethode

Jede Connect-Komponente ist gesichert und kann nicht von einem anderen Benutzer verwendet werden, der keinen Zugriff auf das Projekt hat. Falls Anpassungen an einer bestehenden Installation erforderlich sind, müssen die Connect-Komponenten aus der App entfernt werden.

SG Connect

Komponenten aus dem Netzwerk entfernen - Abgesicherter Modus

In manchen Fällen, z. B. bei Verlust eines Mobiltelefons, können die Komponenten nicht über die Standardmethode entfernt werden. In diesem Fall kann die Beleuchtung über den abgesicherten Modus zurückgesetzt werden.

SG Connect

Kontolöschung

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Konto aus der SG Connect Commissioning App löschen können.

SG Connect

Wie man ein Problem meldet

Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie die Schaltfläche "Problem melden" verwenden, um SG relevante Daten zu melden und mitzuteilen.