Krankenhäuser und Gesundheitswesen

Beliebte Produkte für das Gesundheitswesen und das Gastgewerbe

Im Gesundheitswesen hat die Beleuchtung zwei Hauptfunktionen: Zum einen müssen die Mitarbeiter des Gesundheitswesens mit dem präzisen, qualitativ hochwertigen Licht versorgt werden, das sie für die Ausführung wichtiger Aufgaben benötigen, und zum anderen muss eine sichere und komfortable Umgebung geschaffen werden, die die Genesung der Patienten fördert. Ein erfolgreiches Beleuchtungssystem erfüllt beide Aufgaben auf zuverlässige und effiziente Weise.

Erik Nordermoen
Erik Nordermoen Verkaufsdirektor, Norwegen

Ausgewählte Referenzprojekte

SG war an einer Vielzahl von Krankenhaus- und Gesundheitsprojekten beteiligt. Hier finden Sie drei ausgewählte Projekte zur Inspiration.

Krankenhäuser und Gesundheitswesen

Die Beleuchtung im Gesundheitswesen ist ein spezielles technisches System, bei dem die Leistung entscheidend ist. Hauptziel ist es, dem medizinischen Personal optimale Sehbedingungen für Diagnose und Behandlung zu bieten und gleichzeitig die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten. In klinischen Bereichen bedeutet dies, dass hochintensives, blendfreies Licht mit hervorragender Farbwiedergabe bereitgestellt werden muss, um sicherzustellen, dass jedes Detail genau gesehen werden kann. In Patientenzimmern liegt der Schwerpunkt auf der Schaffung einer funktionalen Umgebung, die den Heilungsprozess unterstützt. Dies erfordert verschiedene Lichtebenen: ein angenehmes Allgemeinlicht, ein fokussiertes Leselicht, ein leistungsstarkes Untersuchungslicht und ein gedämpftes Nachtlicht für eine sichere Überwachung. Human Centric Lighting wird zunehmend als praktisches Instrument zur Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus des Patienten eingesetzt, der ein messbarer Faktor im Genesungsprozess ist. Bei SG Armaturen entwickeln wir Beleuchtungslösungen, die den strengen technischen und hygienischen Anforderungen des modernen Gesundheitswesens gerecht werden. Wir konzentrieren uns darauf, zuverlässige und leistungsstarke Systeme zu liefern, die das Personal unterstützen, die Ergebnisse für den Patienten verbessern und die Betriebskosten für die Einrichtung senken.

  • Tipps #1

    Vorrang für Licht für klinische Präzision

    Wählen Sie für Untersuchungs- und Behandlungsbereiche Leuchten mit einem sehr hohen Farbwiedergabeindex (CRI 90+) und hoher Lichtleistung. Dies gewährleistet eine genaue visuelle Diagnose und verringert die Belastung der Augen des medizinischen Personals bei kritischen Verfahren.

  • Tipps #2

    Design für Hygiene und Wartung

    Wählen Sie versiegelte Leuchten mit glatten Oberflächen (hoher IP-Schutz), die sich leicht reinigen und desinfizieren lassen. Dies ist wichtig, um die strengen Hygienestandards in Patientenzimmern und klinischen Bereichen zu erfüllen und die Ansammlung von Staub und Bakterien zu verhindern.

  • Tipps #3

    Licht zur Unterstützung der Genesung von Patienten einsetzen

    Implementieren Sie Human Centric Lighting in Patientenzimmern. Ein System, das automatisch die Intensität und Farbtemperatur des natürlichen Tageslichts nachahmt, hilft bei der Regulierung des Schlafverhaltens, was nachweislich den Heilungsprozess unterstützt.

  • Tipps #4

    Automatisieren Sie für effiziente Abläufe rund um die Uhr

    Verwenden Sie Bewegungs- und Tageslichtsensoren in Korridoren und nicht kritischen Bereichen. Dies gewährleistet eine sichere Navigation für Personal und Patienten rund um die Uhr und senkt gleichzeitig die Energiekosten in einer 24/7-Betriebsumgebung erheblich.

SG Catalogues

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren

In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch, informieren Sie über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und geben Ihnen Tipps, wie Sie bei Ihren Beleuchtungsprojekten die richtige Stimmung erzeugen.

Weiter zu unseren Katalogen