Sport und Leichtathletik

Beliebte Produkte für Sport- und Leichtathletikanlagen

Im Sport ist die Beleuchtung ein Teil des Spielfelds. Sie ist entscheidend für die Geschwindigkeit des Spiels und die Sicherheit der Athleten. Ziel ist es, eine perfekte, gleichmäßige und blendfreie Umgebung zu schaffen, in der sich die Spieler nur auf ihre Leistung konzentrieren müssen.

Erik Nordermoen
Erik Nordermoen Verkaufsdirektor, Norwegen

Ausgewählte Referenzprojekte

SG war an der Realisierung einer Vielzahl von Sport- und Leichtathletikarena-Projekten beteiligt. Hier sind drei ausgewählte Projekte zur Inspiration.

Referenzen

Die Jysk Arena befindet sich in Silkeborg und ist vor allem als Heimspielstätte der Profi-Handballmannschaften Bjerringbro-Silkeborg und Silkeborg-Voel bekannt.

Mehr entdecken
Referenzen

Die Gemeinde Skellefteå hat eine brandneue Leichtathletikhalle gebaut, in der auch eine Sporthalle untergebracht ist.

Mehr entdecken
Kundenspezifische Lösungen

Die Beleuchtung mehrerer Hallen im Sportpark Odense wurde im Rahmen des EnergyLean-Projekts der Stadt Odense saniert.

Mehr entdecken

Sport- und Leichtathletik-Arenen

Die Beleuchtung von Sportstätten ist eine technische Disziplin, bei der es darum geht, optimale Bedingungen für die Leistung der Spieler und das Erlebnis der Zuschauer zu schaffen. Der wichtigste Faktor ist die gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Spielfläche. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sportler schnell bewegte Objekte wie Bälle und Pucks verfolgen können, ohne durch Schatten oder ungleichmäßige Helligkeit behindert zu werden, was sowohl für die Sicherheit als auch für ein faires Spiel entscheidend ist. Die Leuchten in diesen Umgebungen, insbesondere in Innenräumen, müssen extrem langlebig sein. Sie müssen in der Lage sein, direkten Stößen von Bällen und Geräten standzuhalten, was eine hohe IK-Einstufung (Stoßfestigkeit) erfordert, um Langlebigkeit zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken durch gebrochene Teile zu vermeiden. Darüber hinaus müssen alle Beleuchtungspläne für den Profisport bestimmten nationalen und internationalen Normen entsprechen, die die erforderlichen Lichtstärken, die Gleichmäßigkeit und die Blendungsbegrenzung für jede Sportart und jedes Wettkampfniveau vorschreiben. SG Armaturen liefert leistungsstarke Beleuchtungssysteme für Sportstätten, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie die strengen Beleuchtungsnormen für Sportstätten erfüllen und den Athleten einen hohen Sehkomfort und den Facility Managern einen effizienten Betrieb bieten.

Tipps für Sport und Sportprojekte
  • Tipps #1

    Vorrang für Glätte und Blendfreiheit

    Das vorrangige Ziel ist ein völlig gleichmäßiges Licht auf der gesamten Spielfläche. Verwenden Sie speziell für Sportzwecke konzipierte Leuchten, um die Blendung zu minimieren (niedrige UGR), damit die Spieler nach oben schauen können, um einem Ball oder Federball zu folgen, ohne geblendet zu werden.

  • Tipps #2

    Solide und robuste Leuchten verwenden

    Für Sporthallen sollten Sie immer Leuchten mit einem hohen IK-Wert (IK08 oder höher) wählen. Dies zeigt, dass sie direkten Stößen von Sportgeräten standhalten können, ohne zu zerbrechen, was für die Sicherheit der Spieler unten entscheidend ist.

  • Tipps #3

    Einhaltung der offiziellen Sportnormen

    Stellen Sie sicher, dass der Beleuchtungsplan die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Sportverbands oder der Norm (z. B. EN 12193) erfüllt. Dazu gehören die richtige Beleuchtungsstärke und Gleichmäßigkeit für die jeweilige Sportart, damit die Anlage für Training und Wettkampf geeignet ist.

  • Tipps #4

    Planen Sie für Mehrfachnutzung mit intelligenten Systemen

    Für Veranstaltungsorte mit mehreren Nutzungen sollten Sie ein DALI-Steuerungssystem mit vorprogrammierten Lichtszenen einsetzen. So kann das Personal sofort zwischen optimaler Beleuchtung für verschiedene Zwecke umschalten, was sowohl die Funktionalität als auch die Energieeinsparung maximiert.

SG Catalogues

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren

In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch und geben Ihnen Informationen über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und Tipps, wie Sie bei Ihren Beleuchtungsprojekten die richtige Atmosphäre schaffen können.

Weiter zu unseren Katalogen