Mehrfamilienhäuser
Für Mehrfamilienhäuser ist das intelligenteste Licht dasjenige, über das man nicht nachdenken muss. Durch den Einsatz von Bewegungsmeldern und langlebigen Leuchten in Gemeinschaftsbereichen schaffen wir ein zuverlässiges System, das die Sicherheit der Bewohner gewährleistet und gleichzeitig erhebliche Energieeinsparungen für das Gebäude ermöglicht.

Mehrfamilienhäuser
In einem Wohngebäude muss die Beleuchtung in den Gemeinschaftsbereichen ein zuverlässiges und leistungsstarkes System sein. Dabei geht es in erster Linie darum, die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten und die Energieeffizienz zu maximieren, um die Betriebskosten niedrig zu halten. Die Reise beginnt am Eingang, wo eine klare und zuverlässige Beleuchtung für den sicheren Zugang und die Orientierung aller Bewohner und Besucher unerlässlich ist. In Korridoren, Treppenhäusern und Parkhäusern ist Sicherheit rund um die Uhr ein Muss. Hier bietet intelligente Beleuchtung einen enormen Mehrwert. Mit Hilfe von Bewegungsmeldern wird das Licht sofort eingeschaltet, wenn ein Raum besetzt ist, und automatisch gedimmt oder ausgeschaltet, wenn er leer ist. Dieser "Licht-on-demand"-Ansatz gewährleistet die Sicherheit der Bewohner, ohne Energie zu verschwenden, was einen erheblichen Vorteil für das Gebäudemanagement darstellt. Bei SG Armaturen konzentrieren wir uns darauf, komplette Beleuchtungssysteme zu liefern, die robust, kosteneffizient und einfach zu verwalten sind. Wir kombinieren langlebige LED-Technologie mit intelligenten Steuerungen (SG Connect und Tunable White), um Lösungen zu liefern, die die Sicherheit erhöhen und den Energieverbrauch von Gebäuden deutlich senken.
-
Tipps #1
Automatisieren für Effizienz und Sicherheit
Verwenden Sie Bewegungsmelder in allen Übergangsbereichen wie Fluren, Treppenhäusern und Garagen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht immer dann eingeschaltet ist, wenn es für die Sicherheit benötigt wird, und automatisch Energie gespart wird, wenn es ausgeschaltet ist.
-
Tipps #2
Wählen Sie robuste Leuchten, die wenig Wartung erfordern
In stark frequentierten öffentlichen Bereichen ist Langlebigkeit der Schlüssel. Entscheiden Sie sich für robuste Leuchten und langlebige LEDs, um den Bedarf an Reparaturen und Ersatz drastisch zu reduzieren und langfristig Wartungskosten zu sparen.
-
Tipps #3
Für eine klare und gleichmäßige Beleuchtung sorgen
Vermeiden Sie dunkle Stellen und starke Blendung. Planen Sie eine gleichmäßige Lichtverteilung in allen Gemeinschaftsbereichen, insbesondere an den Eingängen, im Postbereich und in der Nähe der Aufzüge. Dies verbessert die Sichtbarkeit und erhöht das Sicherheitsgefühl für alle Bewohner.
-
Tipps #4
Umfassende Beleuchtung für das gesamte Gebäude sicherstellen
Verwenden Sie langlebige, wetterfeste Leuchten zur Beleuchtung von Gebäudeaußenflächen, Gehwegen und Parkplätzen. Ein gut beleuchteter Bereich ist ein Schlüsselelement der gesamten Sicherheitsstrategie einer Immobilie.

Lassen Sie sich von unseren Katalogen inspirieren
In unseren Katalogen finden Sie tolle Tipps für Ihre nächsten Projekte. Hier gehen wir unsere Produkte Schritt für Schritt durch, informieren Sie über relevante Produkte in verschiedenen Preisklassen und geben Ihnen Tipps, wie Sie bei Ihren Beleuchtungsprojekten die richtige Atmosphäre schaffen.