Wood HUB Odense

Projektbeschreibung

Ein neues und einzigartiges Bauprojekt in der Gegend um Lerchesgade und Storms Pakhus in Odense. Es wird Dänemarks bisher größtes Holzgebäude mit 1.600 Arbeitsplätzen sein. Das sechsstöckige Bürogebäude wird einen neuen Standard für das Bauen in Dänemark setzen. Es ist das erste Mal, dass in Dänemark ein Gebäude dieser Größe aus Holz gebaut wird.

Ziel ist es, Gebäude und städtische Räume zu schaffen, die die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und zusammenleben, verändern und verbessern können.

Die massive Holzstruktur passt sich mit sichtbaren Holzsäulen an die Umgebung an, indem sie in der Mitte am höchsten ist und dann zu den umliegenden Gebäuden hin abfällt. Die Fassade ist mit recyceltem Aluminium in rötlich-braunen Farbtönen verkleidet, die mit den klassischen Backsteinfassaden in der Nachbarschaft harmonieren. Das Erdgeschoss beherbergt öffentlichkeitsorientierte Funktionen, und die der Straße zugewandten Zonen des Gebäudes fördern das städtische Leben - einschließlich des Zugangs zu den Innengärten des Holzgebäudes.

Beleuchtungslösung

Sense Pro 300x1200 wurde für das Projekt für Büros und Besprechungsräume geliefert. Disc 290 und Disc 480 wurden in der Kantine und den Besprechungsräumen verwendet, um ein luftiges und elegantes Aussehen in den Gemeinschaftsbereichen zu schaffen. Rax Soft 200 wurde in den Toiletten und Cafébereichen installiert, und Wave 1200 sorgt für eine funktionelle Beleuchtung in den technischen Räumen.

Für die Tiefgarage wurde die Tynes 66 wegen ihres geringen Stromverbrauchs, ihrer hohen Lichtleistung und ihrer langen Lebensdauer ausgewählt. In den Treppenhäusern wurden ca. 250 Meter speziell entwickelte Line light 75x75 mm Aluminiumprofile installiert. Für den Besprechungsraum wurden ca. 66 maßgeschneiderte Lineal Surface Black Cubic 1200 mm geliefert.

Im Eingangsbereich wurden ca. 75 Meter Line-Profile mit aufgesetzten Stripline-LED-Streifen eingesetzt. In der Küche wurde Sense Clean gewählt, um eine gute und energieeffiziente Lichtqualität zu gewährleisten.

Für Außenbereiche, Treppenhäuser und Keller wurde Frame Round Maxi verwendet. Darüber hinaus wurden 19 Artes Midi in Sonderfarben für die Eingänge verwendet.

SG Armaturen ist stolz darauf, in enger Zusammenarbeit mit Linde El Produkte für ein zukunftsorientiertes Projekt zu liefern, bei dem der Mensch und die Umwelt im Mittelpunkt stehen, mit dem Ziel eines niedrigen Energieverbrauchs und eines hohen visuellen Komforts - angepasst an die Bedürfnisse der Nutzer und den architektonischen Rahmen.

Wood HUB Odense
Wood HUB Odense
Lerchesgade 35
5000 Odense C
Denmark

Wood HUB

NCC | Schlüsselfertiger Auftragnehmer
Linde El | Installateur
C.F. Møller Architekten | Architekt
Artelia | Beratender Ingenieurr

Verwandte Produkte

Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie unserer Datenschutzerklärung. Die Links finden Sie in der Fußzeile unten auf der Seite.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol in der linken unteren Ecke der Website tippen.